Datenschutzerklärung

Wir, die Stadt Überlingen, Münsterstraße 15-17,88662 Überlingen, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung, (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Die folgenden Erläuterungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten.

Verantwortlicher

für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Stadt Überlingen
Münsterstraße 15-17
88662 Überlingen
07551 99-0
rathaus@ueberlingen.de

Datenschutzbeauftragte

GATACA GmbH
Am Riettor 4
78048 Villingen-Schwenningen
Frau Verena Bauer
datenschutz@gataca.de

Wir setzen folgende Cookies ein

Domain Name Beschreibung Speicherdauer
www.ueberlingen.de _pk_id.231.851b Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verknüpft. Es wird verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Mustertyp-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_id eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, von der angenommen wird, dass sie ein Referenzcode für die Domain ist, die das Cookie setzt. ca. 7 Tage
www.ueberlingen.de _pk_ses.231.851b Dieser Cookie-Name ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Piwik verknüpft. Es wird verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um ein Mustertyp-Cookie, bei dem auf das Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, von der angenommen wird, dass sie ein Referenzcode für die Domain ist, die das Cookie setzt. 29 Minuten
www.ueberlingen.de JSESSIONID Allzweck-Plattformsitzungscookie, das von in JSP geschriebenen Websites verwendet wird. Wird normalerweise verwendet, um eine anonyme Benutzersitzung durch den Server zu verwalten. Session
.google.com NID Diese Domain ist Eigentum von Google Inc. Obwohl Google in erster Linie als Suchmaschine bekannt ist, bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Seine Haupteinnahmequelle ist jedoch die Werbung. Google verfolgt Nutzer umfassend sowohl durch seine eigenen Produkte und Websites, als auch die zahlreichen Technologien in viele Millionen von Websites auf der ganzen Welt eingebettet. Sie verwendet die von den meisten dieser Dienste gesammelten Daten, um die Interessen von Webnutzern zu profilieren und Werbeflächen an Organisationen zu verkaufen, die auf solchen Interessenprofilen basieren, sowie Werbung auf den Inhalten auf den Seiten auszurichten, auf denen die Anzeigen des Kunden erscheinen. ca. 6 Monate

Welche Rechte habe ich?

Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:

  • Sie haben jederzeit das Recht, bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen (Artikel 7, Absatz 3, DSGVO).
  • Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Artikel 15, DSGVO).
  • Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung (ART. 16, DSGVO) oder Löschung dieser Daten zu verlangen (Artikel 17 DSGVO).
  • Sie haben jederzeit das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen (Artikel 18, DSGVO).
  • Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die Sie bereitgestellt haben, zu erhalten und deren Übermittlung einzufordern (Artikel 20, DSGVO).
  • Sie haben jederzeit das Recht einer zukünftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen (Artikel 21, DSGVO).

Wie werden meine Daten im Einzelnen verarbeitet?

Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling findet nicht statt.

Bereitstellung der Website

Art und Umfang der Verarbeitung

Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers

Unsere Website wird nicht von uns selbst gehostet, sondern bei einem Dienstleister, der für den Zweck der die zuvor genannten Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit. e DSGVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfiles gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Website ohne Bereitstellung der Daten technisch nicht möglich.

Speicherdauer

Die vorgenannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website sowie aus technischen Gründen darüber hinaus für maximal 7 Tage gespeichert.

Bootstrap CDN

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Bootstrap CDN. Bootstrap CDN ist ein Dienst der Bootstrap, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Bootstrap, her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Bootstrap CDN verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Bootstrap bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Bootstrap CDN: https://www.bootstrapcdn.com/privacy-policy/.

Google CDN

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google CDN: https://policies.google.com/privacy.

Google Fonts

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer einheitlichen Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Fonts: https://policies.google.com/privacy.

Google Maps

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website eine Karte darstellt.
Wenn Sie auf diese Inhalte unserer Website zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google Maps verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Maps: https://policies.google.com/privacy.

Google reCAPTCHA

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. zum Schutz bei der Übermittlung von Formularen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US.

OpenStreetMap

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst OpenStreetMap. OpenStreetMap ist ein Open-Source Projekt der OpenStreetMap Foundation, das auf unserer Website eine Karte darstellt.
Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von OpenStreetMap verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO, d.h. unserem Interesse daran, Ihnen die Anfahrt zu auf der Website genannten Standorten zu vereinfachen.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von OpenStreetMap Foundation bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für OpenStreetMap: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

eTermin

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden eTermin von eTermin GmbH, Im Wiesengrund 8 8304 Wallisellen Schweiz, um eine einfache Terminbuchung Ihres gewünschten Covid19-Tests zu ermöglichen.
Durch die Verwendung von eTermin werden Daten, die Sie in die Terminbuchungsmaske eingeben, an eTermin GmbH übertragen.
Wir haben mit eTermin einen Vertrag abgeschlossen, der den Dienstleister verpflichtet, Ihre Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO zu verarbeiten.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.

Speicherdauer

Wir speichern die Daten in eTermin bis 72 Stunden nach Terminende. Danach werden die Daten gelöscht. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für eTermin:
https://www.etermin.net/online-terminbuchung-datenschutz

Online-Terminvereinbarung Bürgerservice und Ausländerwesen

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden das Wartezeitmanagementsystem cleverQ der B.I.C. GmbH, Jasminstraße 4, 23795 Bad Segeberg, um eine einfache Online-Terminbuchung Ihres gewünschten Bürgerservice-Termins zu ermöglichen.
Durch die Verwendung von cleverQ werden Daten, die Sie in die Terminbuchungsmaske eingeben, an die B.I.C. GmbH übertragen.
Wir haben mit der B.I.C. GmbH einen Vertrag abgeschlossen, der den Dienstleister verpflichtet, Ihre Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO zu verarbeiten.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.

Speicherdauer

Wir speichern die Daten in cleverQ bis max. 24 Stunden nach vereinbarter erbrachter Dienstleistung. Danach werden die Daten gelöscht. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für cleverQ:
https://www.cleverq.de/datenschutzerklaerung/