Arbeitsreicher Jahresstart 2025
mehrere Einsätze zu Beginn des Jahres
Zwei Einsätze in der Silvesternacht
Den ersten Alarm im neuen Kalenderjahr erreichte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Überlingen um 00.26 Uhr.
Anrufer meldeten der Rettungsleitstelle einen größeren Flächenbrand in der Goldbacher Straße über die Notrufnummer 112. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort stand die im Bereich des Goldbacher Stollens entlangwachsende Hecke, sowie mehrere Bäume und Büsche bereits in Vollbrand. Da der brennende Bereich nur schwer zugänglich war, waren umfangreiche Löschmaßnahmen erforderlich. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen, welche sowohl von der Goldbacher Straße, als auch von der Oberen Bahnhofstraße aus erfolgten, musste auch die Bahnstrecke kurzzeitig für den Zugverkehr gesperrt werden.
Parallel zum laufenden Einsatz wurde der Feuerwehr gegen 01.37 Uhr ein Containerbrand in der Rauensteinstraße gemeldet. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Insgesamt war die Feuerwehr Überlingen in der Silvesternacht mit 5 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften unter der Leitung des diensthabenden Zugführers Oliver Waibel im Einsatz.
Zwei Einsätze an Neujahr
Am Neujahrstag, wurde die Feuerwehr in der Folge zu zwei weiteren kleinen Brandeinsätzen alarmiert.
Gegen 13.24 Uhr wurde ein Brand eines Mülleimers in der Wiestorstraße, sowie gegen 21.26 Uhr am Landungsplatz gemeldet. Die beiden Einsätze konnten schnell abgearbeitet und rasch gelöscht werden.
6 Einsätze am 02. Januar
Der erste Einsatz des Tages sollte bereits kurz nach Mitternacht erfolgen.
Gegen 00.51 Uhr erfolgte erneut die Alarmierung der Feuerwehr aufgrund eines Mülleimerbrandes. Dieses Mal meldeten Anrufer einen qualmenden Mülleimer in Bahnhofstraße.
Aufziehende Böen erforderten zu Nachmittagszeit weitere Einsätze der Feuerwehr Überlingen.
In der Münsterstraße drohten Dachziegel abzustürzen. Auf der L200a, im Bereich der Hasenwaide sind Bäume umgestürzt und Äste abgebrochen, welche die Straße unpassierbar machten. Ein in Seenot geratener Surfer auf dem Bodensee vor Überlingen, ein zu sinken drohendes Boot im Bereich des Mantelhafens, sowie ein auf ein Auto gestürzter Baum im Bereich der Zimmerwiese waren die Einsatzmeldungen, welche es abzuarbeiten galt.