H- 2 am 19.04.2025
Person unter PKW eingeklemmt
Am Ostersamstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Überlingen gegen 13.37 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Kirchgasse in das Überlinger Teilort Deisendorf alarmiert.
Der Alarmmeldung zu Folge sollte ein PKW, von der Straße abgekommen und eine Person unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden sein.
Bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte vor Ort, gelang es engagierten Ersthelfer die unter dem PKW eingeklemmte Person zu befreien. Mit Hilfe von zwei Gabelstaplern konnte das Fahrzeug angehoben und die Person gerettet werden.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten in dessen Folge bei der Betreuung und Erstversorgung der verunfallten Person, sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Weiter wurde das Unfallfahrzeug, sowie die zur Rettung eingesetzten Gabelstapler gesichert.
Nach der notärztlichen Erstversorgung an der Einsatzstelle, wurde die verletzte Person zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in das örtliche Krankenhaus eingeliefert.
Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die schmale Kirchgasse komplett gesperrt werden.
Wie ist zum Unfall kommen konnte, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Insgesamt war die Freiwillige Feuerwehr Überlingen mit dem Ausrückebereich Ost, bestehend aus den Einsatzabteilungen Deisendorf und Nußdorf, sowie der Einsatzabteilung Stadt mit 6 Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften unter der Leitung des Kommandanten Ludwig Ehing im Einsatz. Neben der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes, sowie ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe, der Rettungshubschrauber Christoph 45 und die Landespolizei in den Einsatz mit eingebunden.