Brand in Hotel- und Gaststättenbetrieb in Überlingen-Lippertsreute
Einsatzübung
Am Samstag, den 07. Juni 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Überlingen abteilungsübergreifend eine großangelegte Übung mit einem angenommenen Brand in einem Hotel mit Gaststättenbetrieb im Überlinger Teilort Lippertsreute ab.
Der Übungsannahme zu Folge sollte es aus bislang ungeklärten Gründen in einem Hotelzimmer im Altbau des ersten Obergeschosses zu einem Brandereignis mit starker Rauchentwicklung gekommen sein. Infolge der starken Rauchentwicklung war es den Gästen nicht mehr möglich sich eigenständig über die baulichen Rettungswege in Sicherheit zur bringen. Sie retteten sich auf Balkone und mussten durch die Einsatzkräfte über tragbare Leitern und die Drehleiter gerettet werden. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz suchten systematisch den Hoteltrakt nach vermeintlich vermissten Personen ab. Parallel dazu wurde eine massive Brandbekämpfung eingeleitet. Die Wasserversorgung wurde zum einen über das städtische Hydrantennetz und zum anderen über den am Hotel befindlichen Löschwasserteich sichergestellt. Insgesamt war die Freiwillige Feuerwehr Überlingen mit den Einsatzabteilungen Lippertsreute, Bambergen und Stadt mit 8 Fahrzeugen und 54 Einsatzkräften unter der Leitung des Abteilungskommandanten Rainer Schöllhorn in die Übung miteingebunden. Die Übung wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, sowie Interessierten und Hotelgästen verfolgt. Ebenso beaufsichtigte der stellvertretende Gesamtkommandant Maximilian Engesser den Übungsverlauf. Im Anschluss an die Übung wurde mit einem kameradschaftlichen Teil bei einem Essen und Kaltgetränken die Übung nachbesprochen. Die Feuerwehr Überlingen bedankt sich bei der Familie Marschall für die Übungsmöglichkeit.