Sie sind hier: Startseite | Einsätze | Aktuelles

Leistungsabzeichen am 25.06.2022

Bronze - erfolgreiche Teilnahme

Am Samstag, den 25. Juni fand in Salem die Abnahme der Leistungsübungen für die Feuerwehren im Bodenseekreis statt. Insgesamt stellten sich 28 Löschgruppen den Aufgaben und erwarben, je nach Leistungsstand, das Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber. Für das Leistungsabzeichen in Gold hatte sich dieses Jahr keine Gruppe beworben. Die Leistungsübungen sind ein wichtiger Baustein in der Ausbildung der Feuerwehrangehörigen nach dem Grundlehrgang. Durch das intensive Training erlangen die Feuerwehrleute die nötige Sicherheit und Schnelligkeit im Einsatz.Bei hochsommerlichen Temperaturen und damit bestem Wetter, bei dem die Freiwillige Feuerwehr Salem als Ausrichter und mit Speis und Trank ein sehr guter Gastgeber war, versammelten sich Feuerwehrleute aus dem ganzen Landkreis in der Schloßseeallee. 24 Löschgruppen, davon auch 3 Gruppen aus Überlingen, absolvierten erfolgreich die Leistungsübung "Bronze". Das Leistungsabzeichen in Bronze beinhaltet einen Löscheinsatz einschließlich der Rettung einer Person über tragbare Leiter. Die Freiwillige Feuerwehr Überlingen gratuliert allen Absolventen zum Erwerb der Leistungsabzeichen.  Von der Feuerwehr Überlingen absolvierten folgende Einsatzkräfte erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze: Siegfried Breyer, Maximilian Engesser, Ben Breyer, Oliver Lemke, Marcel Specker, Felix Sautter, Marco Mühlbauer, Sebastian Maisch, Fabian Hummernick, Marco Kohlbrenner, Julian Bacher, Felix Knoll, Vanessa Schnell, Daniel Schöllhorn, Alexander Walter, Fabian Deininger, Lennard Geerds und Rafael Vogler In der Überlinger-Gruppe mitgelaufen sind auch Lars Heinzel, Alexander Diehm und André Widenhorn von der Feuerwehr Sipplingen.

Fotos vom Kreisfeuerwehrverband e.V.: