Sie sind hier: Startseite | Einsätze | Aktuelles

H- Ölwasser am 25. und 26.06.2022

Ölwehreinsatz vor Sipplingen in Höhe der Entnahmestelle der Bodenseewasserversorgung

In Folge der Havarie der Bohrplattform und des gesunkenen Motorboots, fanden fortlaufend Kontrollfahrten durch die Wasserschutzpolizei im sensiblen Außenbereich der Bodenseewasserversorgung statt. Bei einer solchen Kontrollfahrt wurde ein weiterer Austritt an Kraftstoff aus dem gesunkenen Motorboot festgestellt, was zu einer neuerlichen Alarmierung der Einsatzkräfte der Öl- und Schadenswehr Bodensee am Samstagabend gegen 20.45 Uhr führte.

Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden und der Wasserschutzpolizei wurde die abermalige Errichtung von Ölsperren im betroffenen Bereich des gesunkenen Motorbootes angeordnet.

Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit und des aufkommenden Seewindes mussten die Einsatzmaßnahmen jedoch in der Nacht gegen 04.30 Uhr zunächst unterbrochen werden. Gegen 07.00 Uhr am Sonntagmorgen fand dann eine erneute Erkundung vor Ort statt. In dessen Verlauf wurden die Ölsperren nochmals neu justiert und ausgerichtet, sowie an den Bojen vertäut.

Die Ölsperren verbleiben bis zur Bergung des Motorbootes im Bodensee vor Ort. Die Bergung des gesunkenen Motorbootes erfolgt voraussichtlich in der kommenden Woche durch eine Fachfirma.

Insgesamt war die Freiwillige Feuerwehr Überlingen mit zwei Mehrzweckbooten, dem Feuerlöschboot und mehreren Fahrzeugen unter der Leitung des Abteilungskommandanten Thomas Schnell und Stadtbrandmeister Ludwig Ehing somit am dritten Tag in Folge im Auftrag der Ölwehr im Einsatz. 

Ebenfalls ein Bild der Lage vor Ort machte sich am späten Abend abermals der stellvertretende Kreisbrandmeister Peter Schörkhuber.